Frederica von Stade

Sängerin

* 1945 Somerville

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 11/1978

vom 6. März 1978

Wirken

Frederica ("Flicka") von Stade wurde 1945 in Somerville, New Jersey (USA), geboren. Zu ihren Vorfahren mütterlicherseits gehörte Jonathan Trumbull, während der Kolonialzeit Gouverneur von Connecticut. Einer ihrer Vorfahren väterlicherseits war Bürgermeister der Stadt Stade bei Hamburg. Ihr Vater, Leutnant bei der US Army, fiel im Zweiten Weltkrieg, zwei Monate vor der Geburt seiner Tochter, bei Aachen.

F.v.St. besuchte eine höhere Schule und absolvierte eine dreijährige Musikausbildung. Zu ihren Lehrern gehörte insbesondere Sebastian Engelberg, der ihre Stimme entscheidend schulte. Engelberg war es auch, der die begabte Sängerin 1969 zum Vorsingen an der berühmten New Yorker "Met" empfahl, deren damaliger Leiter, Rudolf Bing, F.v.St. bereits im Dezember 1969 einen festen Vertrag anbot. Im Januar 1970 gab sie dort in einer kleineren Rolle in Mozarts Zauberflöte ihr Debüt.

In der Folge sah man sie u.a.als Lola in "Cavalleria Rusticana", als Flora in "La Traviata", als Maddalena in "Rigoletto" und als Cherubino in "Figaros Hochzeit". In der letzteren Partie hörte sie im Frühjahr 1972 Rolf Liebermann, damals neuernannter ...